EnjoyTure@Leipold.zoneEnjoyTure@Leipold.zone
  • Blog
  • Startseite
  • Über mich

3D-Drucker

Kategorien
  • 3D-Drucker
  • 3D-Scanner
  • Backen, Kochen, Grillen
  • Camping
  • Computer
  • DIYHUE
  • Feuer
  • LED
  • Microcontroller
  • Prusa i3 MK3S+
  • Razer Synapse Chroma
Neueste Beiträge
  • Razer Synapse Chroma zur Steuerung von ASUS Aura und Corsair RAM
  • OpenScan 3D-Scanner Teil 1 – Der Zusammenbau und erster Test
  • Prusa i3 MK3S+ LED Lichtleisten mit DIYHUE
  • Prusa i3 MK3S+ Montage Teil 5 – Die Kalibrierung
  • Prusa i3 MK3S+ Montage Teil 4 – Platinen und Kabel
3D-Drucker DIYHUE LED Microcontroller Prusa i3 MK3S+

Prusa i3 MK3S+ LED Lichtleisten mit DIYHUE

Da fehlte mir noch etwas an meinem neuen 3D-Drucker… LEDs! Und natürlich ebenfalls mit der Integration in meine DIYHUE-Umgebung. Außerdem geht mir die „kleine“ LED-Leuchte auf dem Tisch auf den Keks, die ich nun nicht mehr brauche – damit kommt wieder mehr Platz auf den Tisch… Also, was sollte es Weiterlesen…

Von Torben, vor 2 Jahren12.09.2021
3D-Drucker Prusa i3 MK3S+

Prusa i3 MK3S+ Montage Teil 5 – Die Kalibrierung

So…. Es ist so weit… Ein letzter Schritt bis zum ersten Einschalten: Der „Preflight Check“ steht an, dann kommt Strom in den Kollegen! Bei diesem Check wird noch einmal eine „grobe“, manuelle Kalibrierung der X-Achse vorgenommen und der Abstandssensor ausgerichtet. Eine weitere Besonderheit ist nämlich, dass sich der Drucker selbst Weiterlesen…

Von Torben, vor 2 Jahren
3D-Drucker Prusa i3 MK3S+

Prusa i3 MK3S+ Montage Teil 4 – Platinen und Kabel

So langsam kommen wir zum Ende einer Serie, die mir bisher RICHTIG viel Spaß gemacht hat! Die Montage der restlichen Teile und die Verkabelung stehen an. Ein Kapitel kommt dann noch: der „Preflight Check“ gefolgt von der Kalibrierung und dem ersten Druck! Also, ich lege mal los: Als Nächstes wir Weiterlesen…

Von Torben, vor 2 Jahren27.08.2021
3D-Drucker Prusa i3 MK3S+

Prusa i3 MK3S+ Montage Teil 3 – Die E-Achse

Moin! Willkommen zum dritten Teil meiner Montagereihe des Prusa i3 MK3S+! Wenn ihr Teil 2 gelesen habt ist bei euch die Frage noch offen im Raum, was denn nun eine „E-Achse“ sein soll… X: klar. Y: auch klar. Z: ebenfalls klar. E?? Die Echsenmenschenachse 🙂 Oder die Energieachse (irgendwo muss Weiterlesen…

Von Torben, vor 2 Jahren26.08.2021
3D-Drucker Prusa i3 MK3S+

Prusa i3 MK3S+ Montage Teil 2 – Die X- und Z-Achsen

Neuer Tag, neues Kapitel – bzw. gleich zwei. Die X-Achse war keine sonderliche Herausforderung. Da habe ich gleich die Z-Achse montiert. Auch die E-Achse ist fertig, der Teil kommt aber morgen – auch mit der Erklärung, welche Dimension denn „E“ sein soll 😀 Die X-Achse war eigentlich schon fertig, nachdem Weiterlesen…

Von Torben, vor 2 Jahren25.08.2021
3D-Drucker Prusa i3 MK3S+

Prusa i3 MK3S+ Montage Teil 1 – Die Y-Achse

Moin Leute! Heute gibts was Neues zum Spielen! Nachdem ich „meinen“ Leihdrucker vor Kurzem wieder abgeben musste und (leider) tatsächlich einen Sinn und Zweck dahinter erkannt habe, habe ich mir nun einen eigenen Drucker gekauft. Lange habe ich überlegt, welchen Drucker ich nehmen soll. Ich hatte dabei folgende Überlegungen: Nicht Weiterlesen…

Von Torben, vor 2 Jahren24.08.2021
3D-Drucker LED Razer Synapse Chroma

Razer mit großer Ikea Fado

Heute gibts mal wieder was zum Thema LED und Razer zu lesen. Zugegeben, es war um dieses Thema in letzter Zeit seeeehr ruhig… Der Grund dafür ist, dass Razer Anfang des Jahres mit einem Update die Kompatibilität mit HUE, Asus und Corsair kaputt gemacht hat. Dazu gab es außerdem viele Weiterlesen…

Von Torben, vor 2 Jahren18.06.2021
3D-Drucker DIYHUE LED Microcontroller

Ambilight mit Hyperion.NG und DIYHUE Teil 5 – Ikea Fado

Hallo zusammen, da bin ich wieder! Am Freitag sind endlich meine Ikea Fado Lampen gekommen, die ich mir auch gleich umgebaut habe! Wer meine letzten Beiträge gelesen hat weiß, dass ich zum Abschluss meines Ambilight Projektes (ja, das ist dann vorerst der letzte Beitrag zu diesem Thema) nur noch zwei Weiterlesen…

Von Torben, vor 2 Jahren02.03.2021
3D-Drucker

Filament-Ritzel beim Anycubic i3 Mega lose

Wenn man sich recht frisch mit dem Thema 3D-Druck beschäftigt, stößt man auch schnell auf kleine Probleme, die beim Druck aber große Auswirkungen haben. Einige Male löste sich das Ritzel, mit dem das Filament eingezogen wird (kleines Messing-Zahnrad am Motor bei der Filamenteinführung. Was passiert dann oder wie merkt man Weiterlesen…

Von Torben, vor 2 Jahren17.01.2021
3D-Drucker

Hotend beim Anycubic i3 Mega austauschen

Ist das Filement Müll oder drückt man Tonnen davon durch das Hotend, dankt es einem irgendwann die Düse und / oder gleich das ganze Teil… Woran man das merkt? Es wird kein Filament mehr gefördert Es bilden sich witzige Klumpen am Ende vom Filament Die Förderwelle bzw. das „Zahnrad“ rutsch Weiterlesen…

Von Torben, vor 2 Jahren16.01.2021
Schlagwörter
3D-Drucker 3D-Scannner Ambilight Arduino Asus Asus Aura Backen und Kochen Caddy Camping Corsair Debian DIYHUE Dutch Oven ESP8266-01S ESP8266-12F Extruder Fackel Feuer Feuerrohr Filament Fliegengitter Gemütlichkeit Hue Hyperion Hyperion.NG Ikea Fado Lamptron LED LibreElec Linux Mandeldrink Mandelmilch Microcontroller Motor NodeMCU Nussdrink OpenScan Prusa i3 MK3S+ Raspberry Razer Razer Chroma Razer Synapse Ritzel Terrasse WS2812B
Kategorien

  • Startseite
  • Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}